Tolle Wahl!
Dein Artikel ist in 14-19 Werktagen versandbereit.Mit der Anker Solix Solarbank 3 Pro nutzt Du den erzeugten Strom aus Deinem Balkonkraftwerk effizienter denn je. Du steigerst Deinen Eigenverbrauch erheblich. Mit dem leistungsstarken Speicher nutzt Du die tagsüber erzeugte Solarenergie flexibel nach Bedarf. Der Strom steht Dir auch nach Sonnenuntergang, an bewölkten Tagen oder in verbrauchsstarken Abendstunden über den Speicher zur Verfügung.
Alles zur Anker Solix Solarbank 3 Pro
Häufig gestellte Fragen zur Anker Solix Solarbank 3 Pro
Mit welchen Balkonkraftwerken ist die Anker Solix Solarbank 3 kompatibel?
Welche Leistung bringt die Solarbank 3 Pro?
Muss ich etwas anmelden, wenn ich die Solarbank 3 Pro verwende?
Die Anker Solix Solarbank 3 Pro speichert den von Deinem Balkonkraftwerk erzeugten Solarstrom und stellt ihn Dir bereit, wenn Du ihn benötigst. Mit der Anker Solix Solarbank 3 Pro erhöhst Du Deinen Eigenverbrauch und senkst gleichzeitig Deine Stromkosten.
- Wechselrichter und Batteriespeicher arbeiten im Verbund: Solarmodule erzeugen Gleichstrom. Die Anker 3 Pro hat einen integrierten Wechselrichter und der Gleichstrom wird in Wechselstrom umgewandelt und zwischengespeichert. Dadurch steht Dir Deine Solarenergie unabhängig von Tageszeit oder Wetter zur freien Verfügung.
- Plug-and-Play-Prinzip vereinfacht die Installation: Die Solarbank 3 Pro schaltest Du einfach zwischen Solarmodulen und Steckdose. Dank Plug-and-Play-Prinzip gibt es keine aufwendige Montage.
- Intelligentes Lastmanagement steuert den Stromfluss: Die Steuerung berücksichtigt aktuelle Verbrauchsdaten, Wettervorhersagen und Einspeisetarife. Durch dieses intelligente Lastmanagement nutzt Du Deinen erzeugten Strom effizient.
Die Kombination aus Technik und Automatisierung sorgt für eine reibungslose Einbindung ins Hausnetz. Ganz ohne weiteres Zutun steht Dir der Solarstrom zur Verfügung.
Die Kombination aus Solarspeicher und Balkonkraftwerk schafft für Deinen Eigenverbrauch und eine unabhängige Stromversorgung neue Möglichkeiten. Mit intelligenter Technik, flexibler Erweiterbarkeit und transparenter Steuerung holst Du aus Deinem eigens erzeugten Solarstrom noch viel mehr heraus.
Ob als Einstieg in die private Energiewende oder als Ergänzung zu einem bestehenden System: Die Anker Solix Solarbank 3 Pro bringt Dein Balkonkraftwerk auf ein neues technisches Niveau.
Die Anker Solix Solarbank 3 Pro richtet sich an alle, die ihren erzeugten Solarstrom effizienter nutzen und sich vom Stromnetz noch unabhängiger machen möchten.
- Haushalte mit bestehendem Balkonkraftwerk: Betreibst Du bereits mehr als ein Solarmodul oder eine erweiterte Mini-PV-Anlage, profitierst Du von der Speicherkapazität der Solarbank und der erweiterten Anschlussleistung.
- Personen mit Strombedarf in den Abendstunden: Vielleicht bist Du nur in den Abendstunden daheim und benötigst hauptsächlich dann Strom. In diesem Fall ist die Solarbank 3 Pro eine optimale Ergänzung.
- Verbraucher mit dynamischen Stromtarifen: Die Solarbank 3 Pro lässt sich gezielt für zeitabhängige Strompreise einsetzen. Du nutzt Energie dann, wenn es wirtschaftlich für Dich am sinnvollsten ist.
Durch ihre Flexibilität eignet sich die praktische Speicherlösung für viele Haushalte mit Balkonkraftwerk. Vor allem passt sie sich an, ohne komplexe Installationen mit sich zu bringen.
Eure Balkonkraftwerk-Projekte mit solago
Eure Inspirationen
Technisches
2,7 kWh Kapazität pro Einheit
Mehr Energie speichern: Erweitere deine Anker Solix 3 Pro flexibel auf bis zu 16 kWh Gesamtkapazität.
Bidirektionaler Mikrowechselrichter integriert
800 W Einspeiseleistung (standardkonform) – optional auf 1200 W freischaltbar für maximale Energieausbeute.
6000 Ladezyklen
Langlebigkeit auf höchstem Niveau: Die Lithium-Eisenphosphat-Akkus garantieren dir bis zu 15 Jahre Lebensdauer bei gleichbleibender Effizienz.
10 Jahre Herstellergarantie
Anker bietet dir eine umfassende Garantie auf die Anker Solarbank 3 Pro und alle Erweiterungseinheiten.
App-Steuerung mit Smart-Features
Überwache, steuere und optimiere deinen Eigenverbrauch bequem via Smartphone-App – inklusive dynamischer Szenarien und KI-Optimierung.
Notstromversorgung integriert Dank eingebauter 230 V-Steckdose versorgst du auch bei Stromausfall deine wichtigsten Geräte zuverlässig mit bis zu 1200 W.
Allgemein
Gesetzliche Grundlagen & technische Anforderungen an die Anker Solix Solarbank 3 Pro
Bestimmte technische Normen und rechtliche Vorgaben musst Du einhalten, wenn Du die Anker Solix Solarbank 3 Pro zusammen mit einem Balkonkraftwerk betreibst.
- VDE-AR-N 4105: Diese Norm regelt die Einbindung von Erzeugungsanlagen in das öffentliche Stromnetz und ist vor allem für die Wechselrichtertechnik und den Netzanschlusspunkt relevant.
- 800-Watt-Grenze: Ab einer Einspeiseleistung von mehr als 800 W ist eine Anmeldung des Balkon-Solaranlage beim Netzbetreiber verpflichtend. Alle Komponenten müssen normierte Anforderungen erfüllen.
- Sicherheitsaspekte zu Anschluss, Verkabelung und Betrieb: Der Einsatz eines Energiemanagementsystems sorgt für normgerechten und sicheren Betrieb.
Über solago
Anker Solix + solago = Deine starke Lösung
Mit der Anker Solix Solarbank 3 Pro entscheidest Du Dich für ein leistungsstarkes System und mit solago für einen erfahrenen Ansprechpartner. Als Fachunternehmen begleiten wir Dich bei allen Fragen rund um das Balkonkraftwerk mit Speicher.
- Regulatorische Fragen verständlich und praxisnah: Ob VDE-Normen, Meldepflichten oder die 800-Watt-Grenze: von uns bekommst Du alle wichtigen Informationen und Hilfe bei der Einordnung.
- Passende Speicherlösung mit unserer Unterstützung finden: Wir helfen Dir dabei, das passende Modell entsprechend Deines Stromverbrauchs, der PV-Leistung und Haushaltsgröße herauszufinden.
Mit solago setzt Du auf fachkundige Beratung rund um die Anker Solix Solarbank 3 Pro und ein System, das zur effizienten Stromnutzung beiträgt.