-
Komplettset für Balkon flexibel und super leicht - 800W
Normaler Preis €749,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro€799,00 EURVerkaufspreis €749,00 EUR0 % MwSt. -
Komplettset für Balkon flexibel und super leicht - 400W
Normaler Preis €449,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro€499,00 EURVerkaufspreis €449,00 EUR0 % MwSt. -
Balkonkraftwerk 800W Glas-Glas bifazial - Komplettset Wandmontage (drosselbar)
Normaler Preis €579,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro€699,00 EURVerkaufspreis €579,00 EUR0 % MwSt. -
Komplettset für Balkon flexibel und super leicht - 1140W
Normaler Preis €1.099,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro€1.249,00 EURVerkaufspreis €1.099,00 EUR0 % MwSt. -
Komplettset für Balkon flexibel und super leicht - 1600W
Normaler Preis €1.349,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro€1.399,00 EURVerkaufspreis €1.349,00 EUR0 % MwSt.
600W - der Klassiker bei Balkonkraftwerken.

Balkonkraft - deine Strompreisbremse
Die Strompreise sind in den letzten Monaten rasant angestiegen und werden wohl in den nächsten Jahren nicht mehr so günstig sein, wie zuvor. Mit einem Balkonkraftwerk kannst du deinen Beitrag zur Energiewende leisten und selbst günstigen Solarstrom produzieren.
Häufige Fragen zu Balkonkraftwerken bis 600W
Warum ein Balkonkraftwerk 600W?
Ein Balkonkraftwerk 600W hat viele Vorteile:
1. 100% regelkonform: In Deutschland dürfen Mini-Solaranlagen bis einschließlich 600W vereinfacht über ein kurzes Formular beim Netzbetreiber angemeldet werden. Entscheidend ist hier immer die Maximalleistung des Wechselrichters.
2. Schnelle Amortisation: Ein Balkonkraftwerk mit 600W rechnet sich in der Regel sehr schnell. Die Amortisationszeit beträgt je nach Stromtarif rund 3-5 Jahre. Danach spart man effektiv Geld durch das Balkonkraftwerk.
3. Einfache Montage: Ein Balkonkraftwerk bis 600W besteht aus einem oder zwei Solarmodulen und ist somit sehr einfach und schnell zu installieren.
4. Selbstinbetriebnahme: Ein Balkonkraftwerk darf ohne Elektiker oder sonstiges Fachpersonal selbst in Betrieb genommen werden.
5. Grundlast decken: Mit einer Balkonanlage von bis zu 600W lässt sich super die Grundlast des Haushalts, die durch Kühlschrank, Spülmaschine, Staubsauger oder Waschmaschine entsteht, decken.
Wie viel Strom produziert das Balkonkraftwerk 600W?
In Deutschland produziert ein Balkonkraftwerk mit 600W im Durchschnitt 600kWh Strom pro Jahr. Es ist also durchaus realistisch, dass sich damit rund 20-30% des Stromverbrauchs decken lässt. Eine Anlage mit einem Modul (390W) produziert rund 390kWh Strom pro Jahr.
Schukokabel oder Wielandkabel?
Du darfst deine Anlage entweder ganz unproblematisch mit dem Schukokabel an dein Hausnetz anschließen oder mit einem Wielandkabel. Der Vorteil eines Schukokabels ist, dass hier ein normaler Stecker einfach in die Haushaltssteckdose eingesteckt wird. Dann wird ganz automatisch der produzierte Solarstrom in das Hausnetz eingespeist und alle elektrischen Geräte bedienen sich daran. Es kann auch ein Wielandkabel verwenden werden, dieses muss allerdings von einem Elektriker kurzer Hand in eine Buchse angeschlossen/verkabelt werden. Die meisten Kunden wählen daher den Schuko-Anschluss.
Was kann der WLAN Wechselrichter?
Unser Wechselrichter 600W hat eine integrierte WLAN Funktion. Das bedeutet, dass man den Wechselrichter mit dem Haus-WLAN verbinden kann und dann in einer App einsehen kann, wie viel Strom gerade produziert und eingespeist werden kann. Durch diese Funktion hast du immer einen genauen Überblick über dein Balkonkraftwerk.