Balkonkraftwerke einfach erklärt:

Warum ein Balkonkraftwerk?

Durch den rasanten Anstieg der Strompreise wächst bei Verbrauchern der Wunsch nach Unabhängigkeit. Dabei kann eine eigene Stromproduktion mit Sonnenenergie durchaus lohnenswert sein. Balkonkraftwerke versprechen hierfür eine unkomplizierte Lösung.

Ein Balkonkraftwerk, auch Mini-Solaranlage bezeichnet eine Solaranlage, die aus wenigen Modulen besteht und in das normale Hausstromnetz eingesteckt werden kann.

Der Aufbau einer solchen Anlage ist im Vergleich zu einer großen Photovoltaik-Anlage kinderleicht und kann problemlos selbst durchgeführt werden. Ebenfalls überzeugen Balkonkraftwerke durch eine schnelle Amortisationszeit. Mehr über Balkonkraftwerke & ihr Einsparpotenzial

Was benötige ich für ein Balkonkraftwerk?

Ein Balkonkraftwerk besteht normalerweise aus:

  • einem bis vier Solarmodulen
  • einem Wechselrichter, der den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt
  • einem normalen Schukostecker
  • einem abgestimmten Halterungssystem

Je nach Anbieter werden die Balkonkraftwerke direkt in abgestimmten Komplettsets verkauft. So kann sichergestellt werden, dass die Komponenten kompatibel sind.

Je nach Größe des Balkonkraftwerks, den Sonnenstunden und der Ausrichtung können mit einem Balkonkraftwerk bis zu 20 - 30 % des Strombedarfs gedeckt werden. 

Was gibt es rechtlich zu beachten?

Bis zur Grenze von 600W (bald 800W) kann ein Balkonkraftwerk vereinfacht ohne größere rechtliche Hürden betrieben werden. Hierfür erfolgt lediglich eine kurze Anmeldung bei der Bundesnetzagentur, welche nur wenige Minuten in Anspruch nimmt. Mehr zur Anmeldung

Was muss ich beim Kauf einer Steckersolaranlage beachten?

Beim Kauf einer Mini-Solaranlage sollten insbesondere die Qualität der Module betrachtet werden. Hierbei bieten sogenannte "bifaziale" Module die Möglichkeit, beidseitig Strom zu produzieren. Damit kann die Stromproduktion um ein Vielfaches erhöht werden. Des Weiteren sollte beachtet werden, dass es sich insbesondere beim Wechselrichter um ein TÜV-geprüftes und für den deutschen Markt zertifiziertes Modell handelt. Balkonkraftwerke mit hochwertigen Komponenten können bereits ab unter 500€ erworben werden. 

Unsere Empfehlung - 800W Balkonkraftwerk: