Tolle Wahl!
Dein Artikel wird in Kürze versandt.

Oft gestellte Fragen
Warum solltest du ein Balkonkraftwerk Flachdach nutzen?
Ein Balkonkraftwerk fürs Flachdach bietet eine Vielzahl von Vorteilen und hat sich als lohnende Investition bewährt. Durch die Nutzung eines Balkonkraftwerks kannst du deine eigene unabhängige Stromversorgung gewährleisten und dichvon steigenden Energiekosten abkoppeln. Indem du deinen eigenen Strom produzierst, reduzierst du deine Abhängigkeit von öffentlichen Versorgungsunternehmen und hast mehr Kontrolle über deine Energieversorgung.
Wie hoch ist der Ertrag eines Balkonkraftwerks Flachdach?
Der Ertrag eines Balkonkraftwerks Flachdach hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Sonneneinstrahlung sowie der Ausrichtung und Neigung der Module. In der Regel kann es einen erheblichen Teil des eigenen Strombedarfs decken und zu wesentlichen Kosteneinsparungen führen.
Wie groß ist ein Balkonkraftwerk Flachdach?
Die Größe eines Balkonkraftwerks Flachdach richtet sich nach individuellen Anforderungen und verfügbarem Platz auf dem Flachdach. Bei solago.de bieten wir verschiedene Set-Optionen an, um den unterschiedlichen Strombedarf abzudecken. Unsere Sets sind in Leistungsstufen wie 800 Watt oder 1600 Watt erhältlich. Dadurch hast du die Möglichkeit, die Größe des Balkonkraftwerks entsprechend deinem Energiebedarf und den örtlichen Gegebenheiten anzupassen. Unser erfahrenes Team steht dir gerne beratend zur Seite, um das optimale Balkonkraftwerk für dein Flachdach zu finden.
Wie lange dauert der Aufbau der Flachdach-Halterung?
Für jedes Modul erhältst du vier Füße (zwei lange und zwei kurze). Diese sind schon vormontiert, sodass du diese innerhalb von wenigen Minuten am Modul festgeschraubt hast.
Kann mit eurer Halterung ein Winkel erzeugt werden?
Ja, unsere Flachdach-Halterung kann einen Winkel von 10-30 Grad erzeugen.
Kann ich das Balkonkraftwerk auch im Garten aufbauen?
Ja, die Flachdachhalterung ist für einen gerade Untergrund gebaut. Du kannst dein Balkonkraftwerk also im Garten oder auch auf dem Garagendach installieren.
Muss ich die Anlage beschweren?
Du kannst die Halterungsfüße entweder direkt auf dem Dach verschrauben/verbohren und danach mit Isolierpaste abisolieren oder die Halterungsfüße beschweren. Bei der Beschwerung solltest du mindestens rund 80kg je Solarmodul (also 20kg pro Fuß) wählen. Hierfür empfehlen sich Randsteine/Bordsteinkanten oder Gehwegplatten. Die gibt es in jedem Baumarkt für kleines Geld. Darauf kannst du die Füße direkt verbohren. Die Füße haben dafür extra vorgefertigte Löcher (Größe: M8)
Kann ich die Flachdach-Halterung auch hochkant verwenden?
Wir raten grundsätzlich dazu, die Module quer/horizontal zu installieren, da bei einer vertikalen Montage der Hebel zu hoch ist und somit der Wind das Modul leichter anheben kann.
Balkonkraftwerk für dein Flachdach
Flachdach Komplettset
Darum ein Balkonkraftwerk fürs Flachdach
Wir bieten Komplettsets an, die alles beinhalten, was für eine unkomplizierte Inbetriebnahme deines Balkonkraftwerks für dein Flachdach benötigt wird. Von den Solarmodulen über den Wechselrichter bis hin zu den Halterungssystemen, für die du nicht einmal eine Bohrmaschine benötigst - bei uns erhältst du alles aus einer Hand. Wir sind für dich stets per E-Mail und Telefon zu erreichen und kümmern uns schnell und zuverlässig um dein Anliegen.
goFlat Komplettset
Balkonkraftwerk Flachdach
solago bietet hochwertige Balkonkraftwerke für Flachdächer, die es dir ermöglichen, deinen eigenen umweltfreundlichen Strom zu produzieren. Mit unseren Komplettsets, schnellem Service und kompetenter Beratung stehen wir dir bei jedem Schritt zur Seite. Erlebe die Freude und den Spaß an der eigenen Energieversorgung und werde Teil einer nachhaltigen Gemeinschaft. Entscheide dich für solago und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten eines Balkonkraftwerks für Flachdächer.
Projekte mit Euren Balkonkraftwerken von solago
Eure Projekte
Allgemein
Balkonkraftwerk für dein Flachdach
Du möchtest deinen eigenen Strom produzieren? Mit einem Balkonkraftwerk für Flachdächer von solago wird dieser Traum Realität. Tauche ein in die Welt der erneuerbaren Energien und entdecke die Möglichkeiten, die ein Balkonkraftwerk auf deinem Flachdach bietet. Wir zeigen dir, wie einfach es ist, dein Balkonkraftwerk auf deinem Flachdach oder in deinem Garten zu platzieren. So kannst du bequem und einfach deinen eigenen Strom produzieren.
Wie ein Balkonkraftwerk fürs Flachdach funktioniert
Ein Balkonkraftwerk nutzt die Sonneneinstrahlung, um Strom zu erzeugen. Die Solarmodule wandeln das Sonnenlicht in elektrische Energie um, die dann von deinen Haushaltsgeräten genutzt werden kann. Dank unserer bifazialen Glas-Glas Solarmodule mit besonders hoher Leistungsfähigkeit, arbeiten unsere Balkonkraftwerke besonders effizient - auch bei schwachem Licht. Außerdem kann der Winkel auf dem Flachdach flexibel eingestellt und somit optimiert werden, um den Ertrag zu maximieren.
Im Garten
Balkonkraftwerk im Garten
Neben Flachdächern eignet sich ein Balkonkraftwerk zudem hervorragend für den Einsatz im eigenen Garten. Du kannst die Solarmodule auf einer passenden Fläche platzieren und so deinen Garten in eine nachhaltige Stromquelle verwandeln. Nutze die Kraft der Sonne, um deine Geräte mit eigenem, umweltfreundlichem Strom zu versorgen.
Für die Garage
Balkonkraftwerk für das Garagendach
Auch das Garagendach bietet eine ideale Fläche für ein Balkonkraftwerk-Garage. Mit unseren unkomplizierten Halterungssystemen kannst du das Balkonkraftwerk einfach und sicher auf dem Garagendach installieren. So nutzt du den vorhandenen Platz effizient und produzierst deinen eigenen Strom.