Die neue Anker Solix Solarbank 3 Pro

Die dritte Generation des besten Balkonkraftwerk Speichers

Die neue Anker Solarbank 3 jetzt neu! Erhalte als erster alle Infos zum Start des innovativsten Speichers für Balkonkraftwerke.

Jetzt eintragen!

Exklusive Rabatte und Informationen zum Start der Anker Solarbank 3 Pro

Anker 3 Pro: Test & Erfahrung zur dritten Generation Anker Speicher

2,68 kWh Kapazität

Die Anker 3 Pro bietet eine Speicherkapazität von 2,688 Wh pro Modul – ganze 68 % mehr als die vorherige Generation. Dank des modularen Aufbaus mit Ankers patentierter PluginPower™-Technologie lässt sich das System besonders einfach installieren und flexibel erweitern. Bis zu fünf Module können gesteckt werden – für eine maximale Gesamtkapazität von 16 kWh.

3.600 Watt Eingangsleistung

Mit vier MPPTs und einer Eingangsleistung von bis zu 3.600 W bietet die Anker Solarbank 3 Pro etwa doppelt so viel Leistung wie viele andere Balkonspeicher. Es lassen sich bis zu acht Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 4.680 W anschließen. Die AC-Nennleistung beträgt 1.200 W – in Österreich aktuell auf 800 W begrenzt – und ermöglicht sowohl das Laden als auch Entladen mit 1.200 W.

Neu in der Anker 3 Pro: Anker Intelligence™

Mit Anker Intelligence™ bringt die Anker SOLIX Solarbank 3 Pro das Energiemanagement auf ein neues Level: Eine KI-basierte, datengesteuerte Technologie analysiert Nutzungsmuster, Wetterprognosen und Solarerträge, um Stromüberschüsse oder -defizite frühzeitig zu erkennen und den Stromverbrauch vorausschauend zu steuern.

Hervorragend   4,49 bei 115 Bewertungen
4,8